Inhalt anspringen

Hochschuldidaktische Veranstaltungen 2024

Hier finden Sie die Seminare 2024 und Informationen zu Zugangsvoraussetzungen und zur Anmeldung.

22.03.2024: Abschlussarbeiten betreuen – ein moderierter Erfahrungsaustausch

16.04.2024: Didaktisches Visualisieren mit Sketchnotes und Kognitiven Landkarten

14.05.2024: „Lehren mit Sachverhalten in Präsenz-, Online- und Hybrid-Veranstaltungen

04.06.2024: Konzipieren von Veranstaltungen – für Präsenz-, Online- und Hybrid-Lehre

02.07.2024: Moderieren in der Präsenz-, Online- und Hybrid-Veranstaltung

21.11.2024: Schwierige Lehrsituationen in Präsenz-, Online- und Hybridveranstaltungen meistern

Allgemeines & Organisatorisches

  • Alle Workshops richten sich an Lehrende polizeilicher Studiengänge
  • Die Teilnehmerzahl ist auf 12 bis 15 Teilnehmende begrenzt
  • Die Veranstaltungen finden via Zoom oder Microsoft Teams statt und
    beinhalten grundsätzlich eine vorbereitende und nachbereitende
    Arbeitsphase im Selbststudium. Bitte beachten Sie die technischen
    Voraussetzungen für Ihre Teilnahme.
  • Etwa 1 Woche vor Beginn der Veranstaltungen erhalten Sie Informationen und den Veranstaltungslink per E-Mail.
  • Im Anschluss erhalten die Teilnehmenden eine
    Teilnahmebescheinigung.

Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Jenny Krüger wenden.

EN

Erläuterungen und Hinweise