Inhalt anspringen

Internationalisierungsstrategie

Die Internationalisierungsstrategie 2017-2022 der DHPol dient dazu, die internationalen Aktivitäten zu strukturieren, zu priorisieren und an strategischen Zielen auszurichten.

2022 soll sie vor dem Hintergrund der nationalen und internationalen gesellschaftlichen und geopolitischen Entwicklungen intern bewertet und fortgeschrieben werden.

Die Internationalisierungsstrategie der DHPol ist relativ neu - die Internationalen Beziehungen nicht: Die DHPol ist in die internationalen polizeilichen Netzwerke CEPOL, MEPA und AEPC eingebunden und nimmt am EU-Programm Erasmus+ teil. Und auch ihre  Vorgängereinrichtungen fühlten sich der internationalen Vernetzung auf dem Gebiet der polizeilichen Einrichtungen verpflichtet.

EN

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise