Inhalt anspringen

Innerer Sicherheitsfonds ISF

Der Europäische Fonds für die Innere Sicherheit, Teilbereich Sicherheit (ISF-Sicherheit), ist ein EU-Förderprogramm zur Finanzierung von Maßnahmen der Mitgliedstaaten, um die polizeiliche Arbeit und Kooperation zu unterstützen.

Der Fonds für die Innere Sicherheit ist ein Teil der europäischen Strategie der Inneren Sicherheit. Die EU-Mittel des ISF werden sowohl zentral von der EU-Kommission als auch dezentral durch die Mitgliedstaaten verwaltet, die für die dezentrale Verwaltung jeweils nationale Programme erstellen müssen.  

Der ISF gliedert sich grundsätzlich in die Bereiche Grenze und Sicherheit. In Deutschland ist für den Programmbereich Sicherheit das Bundeskriminalamt zuständig und für den Bereich Außengrenzen liegt die Verantwortung der Programmausführung bei der Bundespolizei.

ISF-Sicherheit (national - verwaltet vom BKA)

EU Internal Security Fund (zentral – verwaltet von der EU-Kommission)

EN

Erläuterungen und Hinweise