Aktuelle Publikationen
Verwaltungsreformen im Bevölkerungsschutz: Eine Bundesoberbehörde im Zustand der stabilen Fragilität
Ibrahim, Michael (2024). Verwaltungsreformen im Bevölkerungsschutz: Eine Bundesoberbehörde im Zustand der stabilen Fragilität, dms – der moderne staat 17(2), 376-400, DOI: https://doi.org/10.3224/dms.v17i2.18 (Öffnet in einem neuen Tab).
Public management and policing
Hartley, Jean, Edoardo Ongaro, Kathy Quick & Eckhard Schröter (2023). Public management and policing: a dialectical inquiry, Public Management Review, DOI: 10.1080/14719037.2023.2224809 (Öffnet in einem neuen Tab)
Understanding the Case Method
Schröter, Eckhard / Röber, Manfred (2022): Understanding the Case Method. Teaching Public Administration Case by Case, in: Teaching Public Administration 40/2, S. 258-275.
Ausgewählte Monographien und Herausgeberbände
- Schröter, Eckhard und Michael Ibrahim (Hrsg.). (2025). Die Verwaltung der inneren Sicherheit: Herausforderungen und Lösungsansätze, Baden-Baden: Nomos Verlag, im Erscheinen.
- Ibrahim-Sauer, Michael (2022). Demokratielernen in der Polizei: Die Zentral-Polizeischule zwischen Kontinuität und Umbruch, Schriftenreihe der Deutschen Hochschule der Polizei 16, Münster: Hochschulverlag der Deutschen Hochschule der Polizei
- Maravic, Patrick von / Peters, B. Guy / Schröter, Eckhard (Hrsg.) (2015): The Politics of Representative Bureaucracy. Power, Legitimacy and Performance, Cheltenham.
- Maravic, Patrick von / Peters, B. Guy / Schröter, Eckhard (Hrsg.) (2013): Representative Bureaucracy in Action. Country Profiles Compared from the Americas, Europe, Africa and Asia, Cheltenham.
- Reichard, Christoph / Schröter, Eckhard (Hrsg.) (2013): Zur Organisation öffentlicher Aufgaben. Effizienz, Effektivität und Legitimität, Opladen.
- Jansen, Stephan / Schröter, Eckhard / Stehr, Nico (Hrsg.) (2013): Fragile Stabilität - stabile Fragilität, Wiesbaden.
- Schröter, Eckhard / Maravic, Patrick von / Röber, Jörg (Hrsg.) (2012): Positive Distanz? Multidisziplinäre Annäherungen an den wahren Abstand und das Abstandwahren in Theorie und Praxis, Wiesbaden.
- Schröter, Eckhard / Maravic, Patrick von / Röber, Jörg (Hrsg.) (2012): Zukunftsfähige Verwaltung? Herausforderungen und Lösungsstrategien in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Opladen.
- Jansen, Stephan / Schröter, Eckhard / Stehr, Nico (Hrsg.) (2012): Bürger. Macht. Staat? Neue Formen gesellschaftlicher Teilhabe, Teilnahme und Arbeitsteilung, Wiesbaden.
- Jansen, Stephan / Schröter, Eckhard / Stehr, Nico (Hrsg.) (2010): Transparenz. Multidisziplinäre Durchsichten durch Phänomene und Theorien des Undurchsichtige, Wiesbaden.
- Jansen, Stephan / Schröter, Eckhard / Stehr, Nico (Hrsg.) (2009): Rationalität der Kreativität? Multidisziplinäre Beiträge zur Analyse der Produktion, Organisation und Bildung von Kreativität, Wiesbaden.
- Jansen, Stephan / Schröter, Eckhard / Stehr, Nico (Hrsg.) (2008): Mehrwertiger Kapitalismus - Multidisziplinäre Beiträge zu Formen des Kapitalismus und seiner Kapitalien, Wiesbaden.
- Röber, Manfred / Schröter, Eckhard / Wollmann, Hellmut (Hrsg.) (2002): Moderne Verwaltung für moderne Metropolen - Berlin und London im Vergleich, Opladen.
- Schröter, Eckhard (Hrsg.) (2001): Empirische Policy- und Verwaltungsforschung. Lokale, nationale und internationale Perspektiven, Opladen.
- Wollmann, Hellmut / Schröter, Eckhard (Hrsg.) (2000): Comparing Public Sector Reform in Britain and Germany - Key Traditions and Trends of Modernisation, Aldershot.
- Clasen, Ralf / Schröter, Eckhard / Wiesenthal, Helmut / Wollmann, Hellmut (1996): Effizienz und Verantwortlichkeit - Reformempfehlungen für eine effiziente, aufgabengerechte und bürgerorientierte Verwaltung, Bonn und Berlin.
- Schröter, Eckhard (1995): Verwaltungskultur in Ost und West - Werte, Einstellungen und Rollenverständnisse Ost- und West-Berliner Verwaltungsführungskräfte, Berlin.
Ausgewählte Buch- und Zeitschriftenbeiträge
- Ibrahim, Michael (2024). Verwaltungsreformen im Bevölkerungsschutz: Eine Bundesoberbehörde im Zustand der stabilen Fragilität, dms – der moderne staat 17(2), 376-400, DOI: https://doi.org/10.3224/dms.v17i2.18 (Öffnet in einem neuen Tab).
- Hartley, Jean, Edoardo Ongaro, Kathy Quick & Eckhard Schröter (2023). Public management and policing: a dialectical inquiry, Public Management Review.
- Ibrahim-Sauer, Michael (2023). Kontinuität trotz politischer Umbrüche: Die höhere Polizeiausbildung aus Sicht des historischen Institutionalismus, in: Martin Göllnitz und Sabine Mecking (Hrsg.). Polizei und Sicherheit: Akteure – Heuristik – Repertoires, Geschichte und Ethik der Polizei und öffentlichen Verwaltung 5, Wiesbaden: Springer, S. 227-254.
- Schröter, Eckhard & Manfred Röber (2022): Understanding the Case Method. Teaching Public Administration Case by Case, in: Teaching Public Administration, 40/2, S. 258-275.
- Schröter, Eckhard (2021): Wenn der schützende Staat nicht (immer) schützt, in: Verwaltung und Management 27/4, S. 155-160.
- Ibrahim-Sauer, Michael (2021): Von Berlin nach Hiltrup. Der institutionelle Ursprung der Deutschen Hochschule der Polizei, Archiv für Polizeigeschichte 18/46, S. 8-17.
- Reichard, Christoph / Schröter, Eckhard (2021): Civil Service and Public Employment, in: Kuhlmann, Sabine / Proeller, Isabella / Schimanke, Dieter / Ziekow, Jan (Hrsg.): Public Administration in Germany, S. 205-223.
- Ibrahim-Sauer, Michael (2020): Die Gestapo und ihre Leitstelle in Münster, in: Archiv für Polizeigeschichte 17/44, S. 2-9.
- Schröter, Eckhard / Röber, Manfred (2020): Führung öffentlicher Unternehmen zwischen Politik und Markt. Konzeptioneller Bezugsrahmen und Forschungsperspektive, in: Verwaltung und Management 26/2, S 59-69.
- Schröter, Eckhard (2019): New Public Management, in: Veit, Sylvia / Reichard, Christoph / Wewer, Göttrik (Hrsg.): Handbuch zur Verwaltungsreform, S. 115-126.
- Schröter, Eckhard (2019): Gemeinsame Zentren, getrennte Kontrolle?, in: Schröter, Eckhard (Gasthrsg.) Verwaltung & Management 25/5, S. 237-245.
- Schröter, Eckhard (2019): From the Politics of Bureaucracy to the Politics of Representative Bureaucracy, in: British Journal of Politics and International Relations 21/3, S. 494-503.
- Schröter, Eckhard / Röber, Manfred / Röber, Jörg (2019): Re-Discovering the Political Rationale of Public Ownership. Explaining the Creation, Proliferation and Persistence of Government-Owned Enterprises, in: Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen 42/3, S. 198-214.
- Reichard, Christoph / Schröter, Eckhard (2019): Doctoral Education in European Public Administration. The Contribution of EGPA's PhD Symposium, in: Ongaro, Edoardo (Hrsg.): Public Adminstration in Europe. The Contribution of EGPA, S. 41-58.
- Reichard, Christoph / Schröter, Eckhard (2018): Education and Training in Public Administration and Management in Europe, in: Ongaro, Edoardo / Thiel, Sandra van (Hrsg.): The Palgrave Handbook of Public Administration and Management in Europe, S. 41-60.
- Röber, Manfred / Schröter, Eckhard (2018): Was halten Spitzenbeamte eigentlich von Verwaltungsreform?, in: Verwaltungsarchiv, Heft 1, S. 33-62.
- Schröter, Eckhard (2018): Verwaltungswissenschaft, in: Voigt, Rüdiger (Hrsg.): Handbuch Staat, Bd. 1, Wiesbaden, S. 153-166.
- Röber, Manfred / Schröter, Eckhard (2016): Gemischtwirtschaftliche Unternehmen: Nicht öffentlich, nicht privat - eine geniale Synthese?, in: Papenfuß, Ulf / Reichard Christoph (Hrsg.): Gemischtwirtschaftliche Unternehmen. Bestandsaufnahme und Perspektiven für Forschung und Praxis, S. 25-45. (Sonderheft der Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen, Nr. 48).
- Peters, B. Guy / Schröter, Eckhard / Maravic, Patrick von (2015): Delivering Public Services in Multi-Ethnic Societies. The Challenge of Representativeness, in: Peters, B. Guy / Maravic, Patrick von / Schröter, Eckhard (Hrsg.): The Politics of Representative Bureaucracy. Power, Legitimacy and Performance, Cheltenham, S. 1-23.
- Peters, B. Guy / Schröter, Eckhard / Maravic, Patrick von (2015): The Comparative Study of Representative Bureaucracy. An Analytical Framework, in: Peters, B. Guy / Maravic, Patrick von / Schröter, Eckhard (Hrsg.): The Politics of Representative Bureaucracy. Power, Legitimacy and Performance, Cheltenham, S. 24-40.
- Schröter, Eckhard / Maravic, Patrick von (2015): The Performance Claim of Representative Bureaucracy. Can It Deliver?, in: Peters, B. Guy / Maravic, Patrick von / Schröter, Eckhard (Hrsg.): The Politics of Representative Bureaucracy. Power, Legitimacy and Performance, Cheltenham, S. 41-64.
- Röber, Manfred / Schröter, Eckhard (2015): Verwaltungsausbildung zwischen Tradition und Moderne. Ein dreidimensionales Portrait, in: Verwaltung & Management, Heft 3, S. 125-137.
- Röber, Manfred / Schröter, Eckhard (2015): Values, Competencies and Public Sector Training. The Value Base of Administrative Modernization, in: Journal of Public Affairs Education, Heft 1, S. 25-40.
- Schröter, Eckhard (2014): Der öffentliche Managerialismus im Lichte der Demokratietheorie - eine kritische Diskussion, in: König, Klaus / Reichard, Christoph / Ziekow, Jan (Hrsg.): Grundmuster der Verwaltungskultur. Interdisziplinäre Diskurse über kulturelle Grundformen der öffentlichen Verwaltung, Baden-Baden, S. 271-306.
- Reichard, Christoph / Schröter, Eckhard (2013): Öffentliche Aufgaben - ein Versuch über ihre Bestimmung, Entwicklung und Wahrnehmung, in: Reichard, Christoph/Schröter, Eckhard (Hrsg.): Zur Organisation öffentlicher Aufgaben. Effizienz, Effektivität und Legitimität, Opladen, S. 11-36.
- Schröter, Eckhard (2013): Die kulturelle Dimension öffentlicher Aufgaben. Residualkategorie oder zentraler Erklärungsfaktor?, in: Reichard, Christoph/Schröter, Eckhard (Hrsg.): Zur Organisation öffentlicher Aufgaben. Effizienz, Effektivität und Legitimität, Opladen, S. 387-425.
- Röber, Jörg / Schröter, Eckhard / Maravic, Patrick von (2012): Strategien der Regulierung und Deregulierung in Deutschland, Österreich und der Schweiz, in: Schröter, Eckhard / Maravic, Patrick von / Röber, Jörg (Hrsg.): Zukunftsfähige Verwaltung? Herausforderungen und Lösungsstrategien in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Opladen, S. 281-302.
- Maravic, Patrick von / Schröter, Eckhard (2012): Multikulturelle Gesellschaften, monokulturelle Verwaltung - Von passiver zu aktiver Öffnung der Verwaltung?, in: Schröter, Eckhard / Maravic, Patrick von / Röber, Jörg (Hrsg.): Zukunftsfähige Verwaltung? Herausforderungen und Lösungsstrategien in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Opladen, S. 113-138.
- Maravic, Patrick von / Schröter, Eckhard (2012): Institutionelle Rahmenbedingungen des Ländervergleichs in Deutschland, Österreich und der Schweiz, in: Schröter, Eckhard / Maravic, Patrick von / Röber, Jörg (Hrsg.): Zukunftsfähige Verwaltung? Herausforderungen und Lösungsstrategien in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Opladen, S. 23-60.
- Schröter, Eckhard / Maravic, Patrick von / Röber, Jörg (2012): Zukunftsfähig? Herausforderungen und Handlungsoptionen für Verwaltung und Verwaltungswissenschaft, in: Schröter,
- Eckhard / Maravic, Patrick von / Röber, Jörg (Hrsg.): Zukunftsfähige Verwaltung? Herausforderungen und Lösungsstrategien in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Opladen, S. 7-22.
- Schröter, Eckhard / Maravic, Patrick von (2012): Verspricht größere Nähe auch bessere Leistung? Über die Leistungserwartung an eine repräsentative Bürokratie, in: Schröter, Eckhard / Maravic, Patrick von / Röber, Jörg (Hrsg.): Positive Distanz? Multidisziplinäre Annäherungen an den wahren Abstand und das Abstandwahren in Theorie und Praxis, Wiesbaden, S. 269-300.
- Schröter, Eckhard / Maravic, Patrick von / Röber, Jörg (2011): "Smart Regulation" bei öffentlichen Aufsichtstätigkeiten. Anforderungen an eine flexible Prüf- und Regulierungskultur, in: Brüggemeier, Martin / Lenk, Klaus (Hrsg.): Bürokratieabbau im Verwaltungsvollzug, Berlin, S. 211-226.
- Schröter, Eckhard (2010): Europäischer Verwaltungsraum und Reform des öffentlichen Sektors, in: Blanke, Bernhard / Nullmeier, Frank / Reichard, Christoph / Wewer, Göttrik (Hrsg): Handbuch zur Verwaltungsreform, 4. Auflage, Wiesbaden, S. 596-606.
- Schröter, Eckhard (2010): New Public Management, in: Blanke, Bernhard / Nullmeier, Frank / Reichard, Christoph / Wewer, Göttrik (Hrsg): Handbuch zur Verwaltungsreform, 4. Auflage, Wiesbaden, S. 79-90.
- Reichard, Christoph / Schröter, Eckhard (2009): Der öffentliche Dienst im Wandel der Zeit. Tradierte Probleme, aktuelle Herausforderungen und künftige Reformperspektiven, in: Der moderne Staat, Heft 1, S. 17-37.
- Schröter, Eckhard (2009): Demokratietheorie und Managementtheorie - ein kritischer Dialog, in: Reutter, Werner / Lorenz, Sabine (Hrsg.): Wandel und politische Ordnung, Opladen, S. 85-110.
- Maravic, Patrick von / Schröter, Eckhard (2008): Auf dem Weg zur integren Verwaltung? Herausforderungen und Chancen moderner großstädtischer Verwaltungspolitik, in: Verwaltung & Management, Heft 1, S. 23-34.
- Schröter, Eckhard / Maravic, Patrick von / Röber, Jörg (2008): Wider den Entbürokratisierungszwang. Anforderungen an eine flexible Regulierungskultur, in: Verwaltung & Management, Heft 5, S. 235-245.
- Schröter, Eckhard (2008): Staaten und Märkte - Privatisierungspolitik in transatlantischer Perspektive, in: Jansen, Stephan / Schröter, Eckhard / Stehr, Nico (Hrsg.): Mehrwertiger Kapitalismus - Multidisziplinäre Beiträge zu Formen des Kapitalismus und seiner Kapitalien, Wiesbaden, S. 165-195.
- Schröter, Eckhard (2008): Die Reform des öffentlichen Sektors als Demokratieproblem. New Public Management im Spiegel der politischen Theorie, in: Kurswechsel, Heft 2, S. 27-37.
- Schröter, Eckhard (2008): Modernisierung des Hochschulmanagements, in: Verwaltung & Management, Heft 4, S. 175-179.
- Schröter, Eckhard (2007): Reforming the Machinery of Government. The Case of the German Federal Bureaucracy, in: Koch, Rainer / Dixon, John (Hrsg.): Public Governance and Leadership, Wiesbaden, S. 251-272.
- Schröter, Eckhard (2007): Deconstructing Administrative Culture. Exploring the Relationship between Cultural Patterns and Public Sector Change in the UK and Germany, in: Schedler, Kuno / Proeller, Isabella (Hrsg.): Cultural Aspects of Public Management Reform, Amsterdam, S. 299-322.
- Schröter, Eckhard (2007): Die Zukunft des öffentlichen Managements. Reformszenarios zwischen Staat, Markt und Zivilgesellschaft, in: Jansen, Stephan / Priddat, Birger / Stehr, Nico (Hrsg.): Die Zukunft des Öffentlichen. Multidisziplinäre Perspektiven für eine Öffnung der Diskussion über das Öffentliche, Wiesbaden, S. 281-302.
- Schröter, Eckhard (2007): New Public Management, in: Bevir, Mark (Hrsg.): Encyclopedia of Governance, London, S. 611-616.
- Schröter, Eckhard (2007): Bureaucracy, in: Bevir, Mark (Hrsg.): Encyclopedia of Governance, London, S. 54-61.
- Röber, Manfred / Schröter, Eckhard (2004): Europäische Metropolen im Vergleich. Institutionenentwicklung zwischen Konvergenz und Divergenz, in: Deutsche Zeitschrift für Kommunalwissenschaft, Heft 2, S. 129-158.
- Schröter, Eckhard (2004): The Politicization of the German Civil Service. A Three-Dimensional Portrait of the Federal Ministerial Bureaucracy, in: Pierre, Jon / Peters, B. Guy (Hrsg.): The Politicization of the Civil Service, London, S. 55-80.
- Röber, Manfred / Schröter, Eckhard (2002): Metropolenvergleich in europäischer Perspektive, in: Röber, Manfred / Schröter, Eckhard / Wollmann, Hellmut (Hrsg.): Moderne Verwaltung für moderne Metropolen - Berlin und London im Vergleich, Opladen, S. 319-334.
- Röber, Manfred / Schröter, Eckhard (2002): Berliner Politik- und Verwaltungsstrukturen. Neue Zeiten und alte Probleme, in: Röber, Manfred / Schröter, Eckhard / Wollmann, Hellmut (Hrsg.): Moderne Verwaltung für moderne Metropolen - Berlin und London im Vergleich, Opladen, S. 159-168.
- Schröter, Eckhard (2002): Der Haushalt der Metropole. Die Londoner Finanzen im Lichte der britischen Budgetreformen, in: Röber, Manfred / Schröter, Eckhard / Wollmann, Hellmut (Hrsg.): Moderne Verwaltung für moderne Metropolen - Berlin und London im Vergleich, Opladen, S. 65-77.
- Schröter, Eckhard (2002): Londoner Metropolenverwaltung. Geschichte und Gegenwart, in: Röber, Manfred / Schröter, Eckhard / Wollmann, Hellmut (Hrsg.): Moderne Verwaltung für moderne Metropolen - Berlin und London im Vergleich, Opladen, S. 19-37.
- Schröter, Eckhard (2001): A Solid Rock in Rough Seas? Institutional Change and Continuity in the German Federal Bureaucracy, in: Peters, B. Guy / Pierre, Jon (Hrsg.): Politicians, Bureaucrats and Administrative Reform, London, S. 61-72.
- Schröter, Eckhard (2001): Staats- und Verwaltungsmodernisierung in Europa. Internationale Trends und nationale Profile, in: Schröter, Eckhard (Hrsg.): Empirische Policy- und Verwaltungsforschung. Lokale, nationale und internationale Perspektiven, Opladen, S. 415-446.
- Eckhard, Schröter (2000): Culture's Consequences? In Search of Cultural Explanations of British and German Public Sector Reform, in: Wollmann, Hellmut / Schröter, Eckhard (Hrsg.): Comparing Public Sector Reform in Britain and Germany - Key Traditions and Trends of Modernisation, Aldershot, S. 198-223.
- Röber, Manfred / Schröter, Eckhard (2000): Local Government Services in the United Kingdom and Germany, in, Wollmann, Hellmut / Schröter, Eckhard (Hrsg.): Comparing Public Sector Reform in Britain and Germany - Key Traditions and Trends of Modernisation, Aldershot, S. 171-197.