Inhalt anspringen

Foren zur politischen Bildung

Tagungsformate für den interdisziplinären Austausch

Die Koordinierungsstelle Politische Bildung und Polizei bietet in Kooperation mit polizeilichen und nichtpolizeilichen Partnern unterschiedliche Tagungsformate an:

  • Neben „größeren“ Gesprächsforen, die einen thematischen Schwerpunkt setzen, sind dies zudem
  • „kleinere“ Fachforen. Hier stehen methodisch-didaktische Aspekte der konkreten polizeilichen Bildungsarbeit im Fokus.

Die Foren dienen jeweils der Schaffung von Dialogräumen sowie der Ermöglichung und Unterstützung der Netzwerkarbeit auf den Ebenen von Organisationen (polizeiliche und nichtpolizeiliche Bildungseinrichtungen, Polizeibehörden, Einrichtungen der Zivilgesellschaft etc.) und/oder Personen (z.B. Lehrende aus den Bereichen Polizei, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren) der politischen Bildungsarbeit.

Nachfolgend finden Sie Informationen zu aktuellen und bisherigen Tagungen.

29.-30. September 2022: Gesprächsforum „Politische Bildung und Polizei“

02. Juni 2022: Online-Fachforum „Politische Bildung und Polizei“

16.-17. September 2021: Gesprächsforum „Politische Bildung und Polizei“

24.-25. September 2020: Gesprächsforum „Politische Bildung und Polizei“

07. Februar 2020: Fachforum „Politische Bildung und Polizei“

28.-29. November 2019: Gesprächsforum „Politische Bildung und Polizei“

EN

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise