Uwe Marquardt
Beruflicher Werdegang
Uwe Marquardt studierte Rechtswissenschaften an der Universität Bremen und war bis zum Abschluss des zweiten juristischen Staatsexamens als Rechtsreferendar am Oberlandesgericht Oldenburg und bis 2001 als Rechtsanwalt tätig.
Von 2001 bis 2020 diente er in verschiedenen Verwendungen des höheren Vollzugsdienstes der Polizei des Landes Nordrhein-Westfalen, u.a. von 2006 bis 2007 als Chef des Stabes beim internationalen Police-Commissioner im Rahmen der United Nations Interim Administration Mission in Kosovo (UNMIK), von 2009 bis 2012 als Referent des Inspekteurs der Polizei Nordrhein-Westfalen (NRW) und für den Vorsitz der Bund-Länder-Arbeitsgruppe Internationale Polizeimissionen (AG IPM) im Innenministerium NRW. Von 2017 bis 2020 war er als Leiter der Autobahnpolizei und stellvertretender Direktionsleiter im Polizeipräsidium Münster sowie Polizeiführer für herausragende Einsatzlagen tätig.
Er hat den Masterstudiengang „Criminal Justice, Governance and Police Science“ an der Ruhr Universität Bochum absolviert und dort bis 2018 im Modul „International Peacekeeping“ gelehrt.
Herr Marquardt ist als Oberstleutnant der Reserve an der Führungsakademie der Bundeswehr in der Fakultät Einsatz, Cyber und Informationsraum, Streitkräftebasis beordert.
Seit 2010 ist er im Nebenamt Mitglied des Kriseninterventionsteams des Bundes und der Länder beim Bundesinnenministerium (KIT BMI), welches Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte nach belastenden Ereignissen während Auslandsmissionen betreut.