Newsarchiv 2022 Neu: Band 19 der SchriftenreiheVon Windhoek nach St. Pauli? Dekolonisierung, Postkolonialismus und Polizei HamburgAbschluss des Projekts "Horizonte"30. November 2022EnergiesparenEnergiesparen an der DHPol – auch wir machen mit!NeuerscheinungOktober 2022StudieneingangsphaseMasterstudiengang 2022/2024 und 31. Studienkurs vom 4. bis 28. OktoberProjektstart Intelligentes Notruf-Management26. September 2022 in DortmundVerabschiedung des Masterstudiengangs 2020/202223. September 2022 in der Stadthalle HiltrupVerabschiedung Erster Zertifizierter MEPA-Kurs16. September 2022 in BudapestNetzwerktreffen der Evaluationsbeauftragten14./15. September 20221. TrikotTagNRWWir waren beim 1. TrikotTagNRW des Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. dabei!„Leadership Week“ vom 13. - 20.08.20221. TrikotTag NRWTragen Sie Ihr Vereinstrikot!Delegation aus den USAIm Rahmen einer „Leadership Week“ besuchen bis Freitag Gäste aus Georgia die DHPolFuture Challenges for ROAD Policing02.-04. August 2022Ehemaligentreffen07. Juli 2022Neu: Band 17 der Schriftenreihe"Swallowing the Blackpill": Incels - Eine Bedrohung für die Innere Sicherheit Deutschlands?CEPOL-Konferenz in VilniusVom 7.-10. Juni nahmen Vertreter der DHPol in Vilnius/Litauen an der Research&Science Conference der Europäischen Polizeiakademie CEPOL teilTeam DHPol ist mitgeradelt...mit 4.993 Kilometern beim Stadtradeln Münster!Online-Fachforum Politische Bildung und Polizei02. Juni 2022: "Demokratisch lehren und lernen: Möglichkeiten und Grenzen der Partizipation im Kontext polizeilicher Aus- und Fortbildung"CEPOL-Management Board Meetingin Lyon am 17./18. Mai 2022Delegationsbesuchder Republik Korea (Südkorea) am 04. Mai 2022Stadtradeln Münster… der Aktionszeitraum ist beendet, die Kilometer-Nachtragefrist endet am 28.05.2022Neu: Band 16 der Schriftenreihe„Demokratielernen in der Polizei: Die Zentral-Polizeischule zwischen Kontinuität und Umbruch“Evaluation als Prozess– Zwischen Fragebogenkonstruktion und Absolventenstudie80. Sitzung des UA FEK02./03.03.2022Einladung zur ÜbungsteilnahmeProjekt PROACTIVE am 07.05.2022 in Dortmund#ZweivonunsWir gedenken der 24-jährigen Polizistin und dem 29-jährigen Polizisten aus Rheinland-Pfalz. Unser tiefstes Mitgefühl ihren trauernden Familien, ihrem Freundeskreis und ihren Kolleginnen und Kollegen.Ausschreibung des Preises der DHPol 2022Einsendeschluss für die Bewerbung ist Freitag, 04.03.2022Botschafter des Staates Israel besucht DHPol18.01.2022
Neu: Band 19 der SchriftenreiheVon Windhoek nach St. Pauli? Dekolonisierung, Postkolonialismus und Polizei Hamburg
Delegation aus den USAIm Rahmen einer „Leadership Week“ besuchen bis Freitag Gäste aus Georgia die DHPol
Neu: Band 17 der Schriftenreihe"Swallowing the Blackpill": Incels - Eine Bedrohung für die Innere Sicherheit Deutschlands?
CEPOL-Konferenz in VilniusVom 7.-10. Juni nahmen Vertreter der DHPol in Vilnius/Litauen an der Research&Science Conference der Europäischen Polizeiakademie CEPOL teil
Online-Fachforum Politische Bildung und Polizei02. Juni 2022: "Demokratisch lehren und lernen: Möglichkeiten und Grenzen der Partizipation im Kontext polizeilicher Aus- und Fortbildung"
Stadtradeln Münster… der Aktionszeitraum ist beendet, die Kilometer-Nachtragefrist endet am 28.05.2022
Neu: Band 16 der Schriftenreihe„Demokratielernen in der Polizei: Die Zentral-Polizeischule zwischen Kontinuität und Umbruch“
#ZweivonunsWir gedenken der 24-jährigen Polizistin und dem 29-jährigen Polizisten aus Rheinland-Pfalz. Unser tiefstes Mitgefühl ihren trauernden Familien, ihrem Freundeskreis und ihren Kolleginnen und Kollegen.